Selenskji смотреть последние обновления за сегодня на .
Die Spannung war groß: Erstmals seit Kriegsbeginn sind der ukrainische Präsident Selenskyj und der russische Außenminister Lawrow am selben Ort gewesen. Entsprechend war die Atmosphäre im UN-Sicherheitsrat extrem angespannt. Für mehr aktuelle News abonniert unseren :newstime Channel ➡️ 🤍 Alle News von heute ➡️ 🤍 :newstime auf instagram ➡️ 🤍 :newstime auf Facebook ➡️ 🤍 :newstime im Web ➡️ 🤍 Eure :newstime von ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins #newstime #news #aktuell #shorts _ Impressum: 🤍
HABECK BEI SELENSKYJ - WELT-Reporterin Tatjana Ohm ist erstaunt: „Das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben - Das ist in der Tat doch sehr erstaunlich“. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Montag zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Ortschaft Jahidne nördlich von Kiew besucht. Anlass des Besuchs war der Jahrestag der Befreiung des Dorfes, das zu Kriegsbeginn von russischen Soldaten besetzt worden war. 367 Menschen - fast die gesamte Bevölkerung des Dorfs - waren damals von den Besatzern in einem 200 Quadratmeter großen Schulkeller gefangen gehalten worden. "Nachdem ich dies gesehen habe, hoffe ich, dass der russische Präsident den Rest seiner Tage in einem Keller mit einem Eimer als Toilette verbringen muss", sagte Selenskyj am Montag in Jahidne. Habeck sagte dem TV-Sender Welt, der Besuch in dem Dorf habe die Grausamkeiten des Krieges greifbar gemacht. "Das sind schon Eindrücke, die nochmal zeigen, dass hinter der abstrakten Berichterstattung über Frontverläufe und über soundso viele Rekruten einfach unfassbares Elend steht." Die Dorfbewohner, darunter ein 18 Monate altes Baby, waren zu Kriegsbeginn im März 2022 27 Tage lang in dem Keller eingesperrt gewesen, elf von ihnen starben. Die Gefangenen hätten die Namen der Toten an die Wände geschrieben, um sie nicht zu vergessen, sagte Selenskyj. Der Überlebende Walerij Polgui sagte der Nachrichtenagentur AFP, einige Menschen seien an Sauerstoffmangel gestorben. "Zuerst war es kalt hier, aber dann kamen immer mehr Menschen und es gab nicht genug Sauerstoff", sagte der 38-Jährige. Vor allem Ältere hätten aufgrund des Sauerstoffmangels das Bewusstsein und den Verstand verloren und seien dann gestorben, fügte er hinzu. Ukrainische Behörden und westliche Regierungen werfen russischen Streitkräfte vor, während des Kriegs in der Ukraine zahlreiche Verbrechen begangen zu haben. Moskau weist die Vorwürfe zurück. Habeck war am Montag überraschend per Zug in Begleitung einer kleinen Wirtschaftsdelegation in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist. Natürlich sei es bei dem Besuch auch um wirtschaftliche Fragen gegangen, aber vor allem eben um "die persönlichen Eindrücke - und die waren immens", sagte Habeck dem TV-Sender Welt. Gerade der Besuch bei Kriegsopfern in einem Krankenhaus habe ihn bewegt, fügte er hinzu. Habeck war zuletzt als Grünen-Vorsitzender im Mai 2021 in der Ukraine gewesen - weniger als ein Jahr vor Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Damals sprach er sich für die Lieferung von Verteidigungswaffen an Kiew aus und wurde dafür heftig kritisiert, auch in der eigenen Partei. #habeck #ukraine #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Der Kreml hat die auf dem NATO-Gipfel beschlossenen Sicherheitszusagen für die Ukraine als Gefahr für Russlands Sicherheit bezeichnet. Die Aufnahme Schwedens und Finnlands in das Militärbündnis sei ein Fehler und für die Bürger der Mitgliedstaaten gefährlich. Mehr zum Thema: 🤍 Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: 🤍 Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: 🤍
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist am Montag zu einem Überraschungsbesuch nach Kiew gereist. Der Vizekanzler sei per Zug mit einer kleinen Wirtschaftsdelegation in die ukrainische Hauptstadt gereist, bestätigte eine Sprecherin des Wirtschaftsminsteriums der Nachrichtenagentur AFP. Ziel der Reise sei, "dass die Ukraine ein klares Zeichen kriegt, dass wir daran glauben, dass sie siegreich sein wird, dass sie wieder aufgebaut wird", sagte Habeck laut Aufnahmen des ZDF. Es gebe ein Interesse Europas, "nicht nur in der Not zu unterstützen, sondern dass die Ukraine auch ein wirtschaftlich starker Partner in der Zukunft sein wird", erläuterte der Wirtschaftsminister. Unter den Mitreisenden war nach Ministeriumsangaben auch der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm. Habeck war zuletzt als Grünen-Vorsitzender im Mai 2021 in der Ukraine gewesen - weniger als ein Jahr vor Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Damals sprach er sich für die Lieferung von Verteidigungswaffen an Kiew aus und wurde dafür im Anschluss heftig kritisiert, auch in der eigenen Partei. #roberthabeck #russland #ukraine #krieg #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten stattet der Wirtschaftsminister Jahidne einen Besuch ab. Das Dorf, das zu Kriegsbeginn von russischen Soldaten besetzt worden war und in dem viele Menschen starben., wurde vor einem Jahr befreit. © AFP, DPA Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍
Trotz der von der EU-Kommission verkündeten Aufhebung des Importverbots für ukrainisches Getreide wollen Polen, Ungarn und die Slowakei die Einfuhrbeschränkungen verlängern. Warschau wolle "nationale Maßnahmen" einführen. Die Slowakei will das Importverbot bis Jahresende verlängern. Auch Ungarn kündigte eine Verlängerung an. Die EU hatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die Zölle auf ukrainische Exporte gestrichen. Landwirte in den Nachbarländern der Ukraine protestierten jedoch gegen den dadurch verursachten Preisverfall. #ukraine #getreide #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Der ukrainische Ministerpräsident Wolodymyr Selenskyj spricht an diesem Dienstag Abend vor der UN-Vollversammlung in New York. euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! 🤍 FOLGEN SIE UNS: Internet : 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 FlipBoard: 🤍 Instagram: 🤍 WhatsApp: 🤍 euronews gibt es in 12 Sprachen: 🤍
The President of Ukraine, Volodymyr Zelensky, travelled to Prague on Thursday to meet with the Czech Prime Minister, Petr Fiala, and with the President, Petr Pavel. Watch more on Independent TV: 🤍 Click here to subscribe to The Independent: 🤍 About The Independent: Making Change Happen. The Independent is the world’s most free-thinking newsbrand, providing global news, commentary and analysis for the independently-minded. Connect with The Independent: Check out our full video catalog: 🤍 Videos, daily editorial and more: 🤍 Click here to get the best of The Independent daily: 🤍 Like The Independent on Facebook: 🤍 Follow The Independent on Twitter: 🤍 Follow The Independent on Instagram: 🤍 Download the iOS & Android app: 🤍 Help to support truly independent journalism. Every dollar you contribute will directly fund additional special reports and investigations from a free-thinking, award-winning newsroom you can trust - 🤍 Subscribe to Independent Premium for exclusive content & live events: 🤍
Kyiv told Georgia's ambassador to temporarily leave the country on Tuesday, accusing Tbilisi of mistreating jailed ex-president and Ukrainian national Mikheil Saakashvili. #Georgia #Saakashvili #Ukraine 🔔 Subscribe to France 24 now: 🤍 🔴 LIVE - Watch FRANCE 24 English 24/7 here: 🤍 🌍 Read the latest International News and Top Stories: 🤍 Like us on Facebook: 🤍 Follow us on Twitter: 🤍 Discover the news in pictures on Instagram: 🤍 Get the latest top stories on Telegram: 🤍
Vizekanzler Robert Habeck ist zu politischen Gesprächen in der Ukraine eingetroffen. Der Grünen-Politiker kam am Montagmorgen mit einer kleinen Delegation deutscher Wirtschaftsvertreter in der Hauptstadt Kiew an. Themen der Reise sind der Wiederaufbau der von Russland angegriffenen Ukraine und die Zusammenarbeit im Energiebereich. #russland #ukraine #habeck Ihr wollt nichts verpassen? Abonniert unseren YouTube Channel 🤍 ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Besucht uns auf Facebook: Stuttgarter Zeitung: 🤍 Stuttgarter Nachrichten: 🤍 ► Die StZ ist jetzt auch auf LinkedIn: 🤍 ► Folgt uns auf Instagram: StZ: 🤍 StN: 🤍 ► TikTok: 🤍 ► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks: 🤍 ► Wir sind auch auf Twitter: StZ: 🤍 StN: 🤍 ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews. 🤍 🤍 Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
Mehr als ein Jahr nach Kriegsbeginn gegen die Ukraine hat Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew zur Steigerung der heimischen Waffenproduktion zu einer aufsehenerregenden Methode gegriffen: Vor Vertretern einer nationalen Rüstungskommission zitierte der 57-Jährige den Sowjetdiktator Josef Stalin (1879-1953), wie aus einem von mehreren Videos hervorgeht, die Medwedew selbst am Donnerstagabend sowie Freitagvormittag in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Medwedew gilt als glühender Verfechter des brutalen russischen Angriffskriegs auf das Nachbarland. In dem Video ist zu hören, wie er - am Kopfende eines langen Tisches sitzend - aus einem Telegramm Stalins aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs vorliest, in dem dieser eine Fabrik in der Stadt Tscheljabinsk zur pünktlichen Produktion von Panzerteilen aufruft. «Sollte sich in ein paar Tagen herausstellen, dass Sie Ihre Pflicht gegenüber dem Vaterland verletzen, so werde ich damit beginnen, Sie wie Verbrecher zu zerschlagen», heißt es in dem Schreiben aus dem Jahr 1941 weiter. Anschließend sagt Medwedew, der mittlerweile Vize-Chef des russischen Sicherheitsrats ist, in die Runde: «Kollegen, ich will, dass Sie mir zuhören und sich an die Worte des Generalissimus erinnern.» Mehrere russische Medien berichteten anschließend über diesen ungewöhnlichen Auftritt. Später veröffentlichte Medwedew auch Ausschnitte aus einem Interview mit russischen Journalisten. Darin behauptete er einmal mehr, Russland kämpfe eigentlich gar nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die gesamte Nato. Die russische Propaganda schiebt die Schuld an dem Krieg, den Kremlchef Wladimir Putin am 24. Februar 2022 selbst begonnen hat, immer wieder dem Westen zu. #russland #shorts #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Nachdem Prigoschin am Abend des 23. August in einem Flugzeug tödlich verunglückte, wurde der Söldnerchef nun in Sankt Petersburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit beerdigt. Vor dem Firmensitz der Wagner-Gruppe trauern seit Tagen Sympathisant*innen von Prigoschin. Am 25. Juni rief Prigoschin noch zum Marsch auf Moskau auf und forderte Russlands Führung heraus, kehrte dann allerdings wieder um. Danach präsentierte der Kreml Fotos von Durchsuchungen von Prigoschins Büroräumen, in denen falsche Pässe, Goldbarren, Waffen und Perücken gefunden wurden. Prigoschin wurde dennoch wieder in den Kreml und zum Afrikagipfel geladen. Das erweckte vor dem Absturz noch einen Eindruck von Normalität. ZDF-Korrespondent Armin Coerper ist in Sankt Petersburg und trifft Anhänger*innen von Prigoschin, die ihn als Held feiern. - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #auslandsjournal #Prigoschin #Beerdigung
Wirtschaftsminister Habeck hat angekündigt, die Energiepartnerschaft mit der Ukraine neu aufzusetzen. Dem Land soll auch beim Umbau der Energieversorgung geholfen werden. Mehr zum Thema finden Sie auf ZEIT ONLINE: 🤍 Hinweis: Dieses Video ist Teil des Nachrichtenfeeds von Reuters. Reuters ist eine Nachrichtenagentur, die Medien mit selbst recherchierten und formulierten Meldungen zu aktuellen Ereignissen liefert. Die Texte zum Video hier auf YouTube verantwortet das Videoressort von ZEIT ONLINE. Bildrechte Thumbnail: Sergei Supinsky/AFP/GettyImages Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, die Kommentare unter allen Nachrichtenvideos zu moderieren. Aus diesem Grund schalten wir die Kommentarfunktion bei Nachrichtenvideos grundsätzlich ab. Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier: 🤍 Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE: 🤍 #zeitonline #nachrichten #Energiepartnerschaft #Vizekanzler #kiew
Am 14.05.2023 besuchte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskji die Kaiserstadt Aachen, um dort den Karlspreis 2023 für sich und stellvertretend für das ukrainische Volk entgegenzunehmen. Im Rahmen dessen wurden die Sicherheitsvorkehrungen im Vergleich zum letzten Jahr um ein vielfaches erhöht. In diesem Video zu sehen sind nun diverse VIP-Kolonnen von polnischen sowie deutschen und belgischen Vertretern und dem Präsidenten der Ukraine selbst in mehreren Positionen. 14.05.2023 | Aachen Instagram: 🤍 Facebook: 🤍 Zeitstempel: 0:00 - HGrKW Bundespolizeiabteilung Ratzeburg 0:29 - VIP-Eskorte des polnischen Premierministers 1:45 - HGrKW Bundespolizeiabteilung Ratzeburg 2:28 - HGrKW Bereitschaftspolizei NRW 2:59 - VIP-Eskorte des Bundeskanzlers Olaf Scholz 3:51 - Einsatzzug Bereitschaftspolizei NRW 5:00 - VIP-Eskorte des ukrainischen Präsidenten 9:37 - Krad Polizei NRW 9:48 - Krad Polizei NRW 10:14 - Krad Polizei NRW 10:46 - VIP-Eskorte des ukrainischen Präsidenten 12:33 - VIP-Eskorte Ursula von-der-Leyen 13:19 - VIP-Eskorte EU-Parlamentspräsident 14:00 - VIP-Eskorte der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas 14:33 - GefKw Polizei NRW 14:48 - VIP-Eskorte des ukrainischen Präsidenten ➤ Alle Videos dürfen verlinkt werden. Sollte für mein Videomaterial Verwendung gefunden werden, kann man dies bei mir anfragen. Für Fragen stehe ich in den Kommentaren und bei privaten Nachrichten zur Verfügung. In meinen Aufnahmen geht nur um die zusehenden BOS-Fahrzeuge. Die zusehenden Videos auf dem Kanal beziehen sich nur auf die BOS-Fahrzeuge. Personen sind laut §23 und §57 des Kunsturhebergesetz(KunstUrHG) nur rechtliches Beiwerk. ©EinsatzfahrtenDeutschlandTV Videobezogene Hashtags: #feuerwehr #berufsfeuerwehr #freiwilligefeuerwehr #rettungsdienst #einsatz #einsatzfahrt #einsatzfahrzeug #blaulicht
Statement von Vizekanzler Robert Habeck (B'90/GRÜNE, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz) im Rahmen seines Ukraine-Besuchs in Tschernihiw
Die NATO-Staaten geben der Ukraine keinen konkreten Fahrplan für einen Beitritt zur Allianz, sehen die Zukunft des Landes aber in ihren Reihen. Wie der Verteidigungsminister der Ukraine mitteilte, sei das Hauptziel, die Vollmitgliedschaft. © REUTERS, DPA Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍
Im September 2022 wurde ein Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines verübt. Der dänische Investigativjournalist Niels Fastrup und sein skandinavisches Team stoßen während Recherchen zu russischen Spionagetätigkeiten in Nord- und Ostsee auf neue Informationen über Nord Stream. Ein ehemaliger Geheimdienstoffizier der Royal Navy lenkt die Aufmerksamkeit der Investigativjournalisten auf das russische Meeres-Forschungsschiff "Sibiryakow". Russland scheint Interesse an europäischen Infrastrukturen zu haben. Experten warnen vor Sabotageakten gegen europäische Energieanlagen. - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #auslandsjournal #Spionageschiffe #Russland
Die neuesten Ankündigungen aus Moskau haben auch das Treffen im UN-Sicherheitsrat beherrscht. Die Außenminister der Ukraine und Russlands lieferten sich einen Schlagabtausch. Lawrow blieb jedoch nicht lange. LESEN SIE MEHR : 🤍 Abonnieren Sie! 🤍 Sehen Sie Euronews live TV : 🤍 Euronews gibt es in 12 Sprachen: 🤍 #World
Wer steckt hinter den Angriffen auf die Nord-Stream-Pipelines? Deutsche Ermittler verfolgen im Falle der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines eine ukrainische Spur. In Frankfurt (Oder) führten sie umfangreiche Befragungen im Umfeld eines Verdächtigen durch. Eine Firma mit Sitz in Warschau weist eine weitere Verbindung nach Kiew auf. #ukraine #krieg #nordstream2 #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Mit Äußerungen zur Anerkennung des Kosovo hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Serbien für Empörung gesorgt. Die Regierung in Belgrad erkennt die ehemalige südserbische Provinz Kosovo bis heute nicht als eigenständigen Staat an. Sie möchten mehr über die Angebote von AFP erfahren oder ein Video lizenzieren, das Sie auf unserem Kanal gesehen haben? Hier entlang, bitte 👉 🤍 N.B.: Die Angebote und Inhalte von AFP sind nur für den professionellen Gebrauch bestimmt.
Die Propaganda-Maschine in Russland läuft: Präsident Wladimir Putin führt einen brutalen Krieg gegen die Ukraine, bezeichnet Selenskji und seine Regierung als Nazis und droht der NATO mit Atomkrieg. Zuhause wird er für seine sogenannte „militärische Spezialoperation“ gefeiert. What?! In unserem ersten ATLAS-Video nehmen wir euch mit nach Russland! Wir tauchen tief in Putins Propaganda-Welt ein und schauen uns an, wie sie an Schulen und Unis funktioniert. Dafür erzählen der russische Geografie-Lehrer Kamran und Philipp, der bis vor kurzem als Verhaltensökonom in Moskau gearbeitet hat, wie viel Einfluss Putin in den russischen Alltag schon hat. Und mit dem ARD-Korrespondenten Demian von Osten klären wir: Wie stehen eigentlich die Chancen, dass sich die Menschen in Russland doch noch gegen den Krieg stellen? 00:00 Wie ein Lehrer seinen Job verlor 02:46 Der Propaganda-Leitfaden 04:53 Putins dümmstes Propaganda-Video 08:54 Wer stoppt die Propaganda? 10:18 Ausblick Hier findet ihr unsere Quellen: Der Leitfaden 🤍 🤍 Propaganda an Russlands Schulen 🤍 🤍 🤍 🤍 Putins peinlichster Propaganda-Film 🤍 Und hier geht's zur Studie von Philipp: 🤍 Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext. Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können. Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR. ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: 🤍 YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: 🤍 Instagram: 🤍 TikTok: 🤍 Website: 🤍 🤍
RESPEKT 👍 FPÖ Verlässt den Saal während Selenskji-Rede #ukrainewar #youtubeshorts
Drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie sind in Deutschland praktisch alle Schutzmaßnahmen gefallen. Auch der Sinn der Impfkampagnen wird angesichts neuer Berichte von schwerwiegenden Impfschäden vielfach in Zweifel gezogen. Anfangs hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Nebenwirkungen der Corona-Impfung schlichtweg negiert – und das gegen alle wissenschaftlichen Erkenntnisse. Eine ganz andere Frage ist allerdings, ob damit der Nutzen der Impfung insgesamt in Frage gestellt werden kann, wie es einige gerade tun. Dabei sollte nicht vergessen werden: Noch immer erkranken viele Menschen schwer an COVID-19. Nicht wenige kämpfen auf Intensivstationen nach wie vor um ihr Leben oder leiden unter den Langzeitfolgen der Erkrankung; darunter überproportional viele Ungeimpfte. Neueste Zahlen belegen zudem: Die Wahrscheinlichkeit, an Long COVID zur erkranken, ist weitaus höher als das Risiko schwerer Impfschäden oder am sog. "post-vac"-Syndrom zu erkranken. #corona #coronavirus #coronavirusupdates #monitor #wdr #ard Autor*innen: Elke Brandstätter, Silke Diettrich, Lutz Polanz Dieses Video gibt den Recherchestand von Anfang März 2023 wieder. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: 🤍 Oder folgt uns hier: 🤍 🤍
#merkel #putin #russland Angela Merkel hat bei der Eröffnungsfeier der "Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung" eine Rede gehalten. Darin sagte Merkel, dass Kohl sicherlich "alles daran setzen" würde, die Souveränität und Integrität der Ukraine zu schützen und wiederherzustellen. Und dann weiter: Gleichzeitig habe Kohl "den Tag danach" nie aus den Augen verloren. Würde man Kohls Politik auf heute übertragen, dann würde man "parallel immer auch das im Moment so Undenkbare, schier Unvorstellbare mitdenken – nämlich wie so etwas wie Beziehungen zu und mit Russland wieder entwickelt werden können." Kohl hätte keines von beidem in "einem deutschen Alleingang" getan, so Merkel. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, reagiert auf Twitter erbost auf Merkels Äußerungen. Er schreibt: "Kaum zu fassen: die Ex-Kanzlerin, die mit ihrem jahrelangen putinfreundlichen Kuschelkurs Moskaus Aggression gegen die Ukrainer möglich machte, philosophiert schamlos darüber, ”wie so etwas wie Beziehungen zu uns mit Russland wieder entwickelt werden können”. Angela Merkel äußert sich nur selten zur aktuellen politischen Situation. Sie möchte sich eigentlich nicht von der Seitenlinie einmischen, so die Altkanzlerin.
Quelle: 🤍
Besuch beim Bundespräsidenten, zu Gast beim Kanzler und am Nachmittag dann noch in Aachen beim Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj ist zum ersten Mal seit Kriegsbeginn nach Deutschland gereist – mit straffem Programm.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in der Nacht zu Sonntag in Deutschland gelandet. "Schon in Berlin", schrieb Selenskyj um 00.36 Uhr im Onlinedienst Twitter. Ein Flugzeug der Flugbereitschaft der Bundeswehr hatte Selenskyj nach Angaben der Luftwaffe am Samstagabend in Rom abgeholt, wo der ukrainische Präsident Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella, Regierungschefin Giorgia Meloni und Papst Franziskus getroffen hatte. Die Luftwaffe schrieb am frühen Morgen auf Twitter: "Herzlich willkommen in Deutschland! Es ist uns eine große Ehre, den Präsidenten der Ukraine im deutschen Luftraum zu begrüßen!" Demnach wurde Selenskyj mit einem Airbus A319 der Flugbereitschaft in Rom abholt. Zwei Eurofighter vom Fliegerhorst Lechfeld südlich von Augsburg hätten den Präsidenten "sicher nach Berlin" eskortiert, hieß es. Selenskyj schrieb in seiner Botschaft die Schlagworte seiner Deutschlandreise auf: "Waffen. Mächtiges Paket. Luftabwehr. Wiederaufbau. EU. Nato. Sicherheit." Die Bundesregierung hatte am Samstag ein umfangreiches Rüstungspaket für Kiew verkündet. Laut Verteidigungsministerium bekommt die Ukraine unter anderem 30 Panzer vom Typ Leopard 1 A5 und 20 vom Typ Marder. Das Paket umfasst außerdem vier weitere Iris-T-Flugabwehrsysteme, 18 Radhaubitzen, mehr als 100 gepanzerte Gefechtsfahrzeuge und mehr als 200 Aufklärungsdrohnen. Auch Artilleriemunition und Lenkflugkörper für die von Deutschland zur Verfügung gestellten Luftverteidigungssysteme wurden der Ukraine zugesagt. "Mit diesem wertvollen Beitrag an dringend benötigtem militärischen Material zeigen wir einmal mehr, dass es Deutschland mit seiner Unterstützung ernst ist", erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Deutschland werde "jede Hilfe leisten, die es leisten kann - as long as it takes". In Italien hatte Selenskyj sich für die Hilfe gegen die russische Invasion bedankt und um weitere Unterstützung gebeten. Seine Gespräche in Rom seien "wichtig, um einem Sieg der Ukraine näherzukommen", schrieb Selenskyj am Samstag auf Twitter. #ukraine #deutschland #weltnetzreporter Abonniere den WELT Netzreporter Channel 🤍 WELT Nachrichtensender Channel 🤍 WELT DOKU Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Das Video wurde 2023 erstellt
Beitrag: Korruptionsaffäre erschüttert die Ukraine - ORF ZIB 2 Dauer 3 min. Land: Ukraine #WarDay335 #Korruption #Entlassungen 24.01.2023 Wegen der immer peinlicheren Korruptionsaffären im Land hat der ukrainische Präsident Selenskji am Dienstag zahlreiche Spitzenbeamte und Politiker gefeuert, darunter den Vizechef seines Büros, vier Vizeminister und fünf Gouverneure. Chronologische Sortierung und Inhalte zu den Videos in allen Sprachen. Chronological sorting and content of the videos in all languages. ready: 1.1.2023 ➡️ 🤍 All is NON Profit Work: EN: I don't own the video if you do want to remove it from my channel. Write me please. (But that would be a pitty) - We don't make any money with any of these videos here. GER: Ich bin nicht der Besitzer des Videos , falls Du aber der Inhaber bist und es von meinem Kanal entfernt haben möchtest. Schreibe mir bitte. (Was aber sehr schade wäre) - Ich verdiene mit keinem der Videos Geld."
Gigantische escortes voor de Oekraïense president Volodymyr Zelensky, de Poolse premier Mateusz Morawiecki, de Duitse bondskanselier Olaf Scholz, voorzitter van de Europese Commissie Ursula von der Leyen en nog veel meer genodigden voor de Karlspreisverleihung 2023 in Aken, Duitsland. De internationale Karlspreis van de stad Aken, die in 1950 voor de eerste keer werd uitgereikt, is de oudste en bekendste prijs waarmee personen en organisaties geëerd worden die zich voor de eenwording van Europa inzetten. Dit jaar werd het Oekraïense volk samen met hun president verkozen als prijswinnaar, president Volodymyr Zelensky besloot de prijs, ondanks de oorlog, persoonlijk in ontvangst te komen nemen. Dit zorgde voor een van de grootste politieoperaties in Aken allertijden. Riesige Eskorten für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und viele weitere geladene Gäste zur Karlspreisverleihung 2023 in Aachen, Deutschland. Der Internationale Karlspreis zu Aachen, der erstmals im Jahr 1950 verliehen wurde, ist die älteste und bekannteste Auszeichnung mit der Personen und Organisationen geehrt werden die sich für die Einigung Europas einsetzen. In diesem Jahr wurde das ukrainische Volk zusammen mit seinem Präsidenten zum Preisträger ausgezeichnet. Präsident Wolodymyr Selenskyj beschloss den Preis trotz des Krieges persönlich entgegenzunehmen. Dies führte zu einem der größten Polizeieinsätze in Aachen aller Zeiten. Huge motorcades for Ukrainian President Volodymyr Zelensky, Polish Prime Minister Mateusz Morawiecki, German Chancellor Olaf Scholz, President of the European Commission Ursula von der Leyen and many more invitees for the Karlspreisverleihung 2023 in Aachen, Germany. The international Karlspreis of Aachen, which was awarded for the first time in 1950, is the oldest and best-known award that honors individuals and organizations who are committed to the unification of Europe. This year, the Ukrainian people were chosen together with their president as the prize winner. President Volodymyr Zelensky decided to personally receive the prize, despite the war. This resulted in one of the largest police operations in Aachen of all time. Video's op volgorde: 0:00 ZPKW Landespolizei Niedersachsen 0:26 Begeleiding Präsident des Bundesverfassungsgerichts Stephan Harbarth 1:13 Hundertschaft Landespolizei NRW 10. BPH, 2. BPA Wuppertal 1:59 Begeleiding Poolse premier Mateusz Morawiecki 3:04 Begeleiding Poolse premier Mateusz Morawiecki 3:54 HGruKw Bereitschaftspolizei Bundespolizeiabteilung Ratzeburg 4:12 HGruKw Landespolizei NRW 10. BPH, 2. BPA Wuppertal 4:31 Begeleiding Duitse bondskanselier Olaf Scholz 5:20 Begeleiding Duitse bondskanselier Olaf Scholz 5:50 BFE Landespolizei NRW 3. BFHu 1. BFE Köln 6:23 BFE Landespolizei NRW 3. BFHu 1. BFE Köln 6:47 Begeleiding Oekraïense president Volodymyr Zelensky 8:51 HGruKw Landespolizei NRW 13. BPH, 3. BPA Bonn 9:11 Begeleiding Oekraïense president Volodymyr Zelensky 11:11 RTW Rettungsdienst Stadt Aachen 11:21 KRAD Landespolizei NRW 11:32 Begeleiding Duitse bondskanselier Olaf Scholz 12:05 HGruKw Landespolizei NRW 13. BPH, 3. BPA Bonn 12:15 Begeleiding Oekraïense president Volodymyr Zelensky 13:32 Begeleiding Voorzitter Europese Commissie Ursula von der Leyen 14:01 SiKw Autobahnpolizei NRW 14:27 Begeleiding Oekraïense president Volodymyr Zelensky 15:43 Begeleiding Europese Commissie 16:15 Begeleiding Bundestagspräsidentin Bärbel Bas 16:42 Diverse Landes- en Bundespolizeihelikopters in de lucht 16:56 Vertrek bondskanselier Olaf Scholz & Oekraïense president Volodymyr Zelensky met 3 helikopters (Bundespolizei AS332 Super Puma) 17:28 HLF20 (Florian Aachen 01 HLF20-03, hier als 01 HLF20-01) + DLK23/12 (Florian Aachen 01 DLK23-01) BF Aachen FW1 18:27 Outro Gefilmd door: Ties & Fenno Camera('s): Panasonic HC-X1500 & Panasonic HC-VX1 Aachen, Germany | 05.2023 - Bekijk ook de fotowebsite en Instagram! Website: 🤍 Instagram: 🤍 - Outro music: Sub Pub Music - EvolveNation
#uran munition #selenskyj #ukrainekonflikt #kokain
Mein Odysee Kanal 🤍 Mein Tikkok 🤍
Mit Althea Diamante: Die Themen: - Ukraine: Selenskji wünscht sich mehr Unterstützung von Nehammer - Chinas Staatschef Xi auf Moskau-Besuch - Wiener Spitalssituation: Dominik Nepp (FPÖ) fordert Rücktritt von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: 🤍 🤍 🤍
leitwagen ELW 11/01 2x Basis HLF 48/1 und HLF 48/02 drehleiter DLK 32/02 von der Hauptfeuerwache kiel ausrücken zu einem unbekannten Anruf. commandcar 11/01 + 2x basic 48/01 + 48/02 + ladder 48/02 respond from the main fire station in kiel to an unknown call 1-8 2023 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 #berufsfeuerwehrkiel #löschzug #feuerwachewestring
ambulans 9130 fångat på carlavägen eskilstuna ambulance 9130 catched on carlavägen in eskilstuna 17-7 2023 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 #carlavägen #ambulanseskilstuna #regionsörmland
Mit Julia Schmutz - Aufsehenerregendes EuGH-Urteil stärkt Rechte von Dieselskandal-Opfern - EU: Mehr Hilfe für Selenskji - Proteste gegen Rentenreform in Frankreich Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: 🤍 🤍 🤍
Mit Julia Schmutz - Angeblich 59 Prozent der Österreicher für stärkere Klimaschutz-Überwachung - EU: Mehr Hilfe für Selenskji - Dritter Kandidat für SPÖ-Vorsitz Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: 🤍 🤍 🤍
Herzlich Willkommen im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen!
140 Jahre Meggener Knappenkapelle An Samstagnachmittag wurde mit einem Festzug durch den Ort und anschließendem gemütlichen Beisammensein der Runde Geburtstag gefeiert. Unser Video zeigt den Einmarsch in die Schützenhalle („Der Steiger kommt“) mit anschließender Nationalhymne. Video: Berthold Stamm Bilderdienst.de
Zdarzenie 126/2023 14:53 wyjazd GBA 2/20/2,5 na ulice K. Wyszyńskiego - owady błonkoskrzydłe.